Baujahr: 1973 | Lackierung: gold-metallic |
Motor: 6-Zyl Boxer 2341 ccm | Innenausstattung: Kunstleder, Pepita |
Leistung: 103 kW/140 PS | Saugrohreinspritzung K-Jetronic |
Km-Stand: 48168 mls abgelesen | Anzahl gebaut 1964-1973: |
Getriebe: 5-Gang Schaltgetriebe | F-Modell/Urmodell: 81.032 |
Erstauslieferung in die USA, später Re-Import nach Österreich und umfassende,
sorgfältige Restaurierung incl. Motorüberholung (Fotos vorhanden).
Matching numbers, nachgewiesen mit Porsche Geburtsurkunde/Zertifikat.
Zur Restaurierung Lackierung in der Originalfarbe.
Farbe: gold-metallic, innen Kunstleder schwarz, Pepitamuster.
Das F-Modell ist der 911er mit dem historisch größten Wert und dem puristischen
Flair der frühen Porsche-Modelle.
Eine Sportwagen-Ikone für das pure 911er Fahrerlebnis!
Baujahr/Erstzulassung: 1950 | Lackierung: schwarz classic |
Motor: 4-Zyl Reihe 1767ccm | Innenausstattung: Kunstleder rot |
Leistung: 38 kW/52 PS | Armaturenbrett: Nussbaum dunkel |
Km-Stand: 32494 km abgelesen | Anzahl gebaut 1949-51 : 1603 |
Getriebe: 4-Gang Schaltgetriebe | Bestand 2019: ca. 1000 |
Sehr schönes Mercedes-Benz 170 S Cabriolet B Viersitzer, das vor etwa 15 Jahren
frame off restauriert wurde und jetzt in einem sehr guten Zustand ist.
Deutsche Auslieferung/Erstzulassung 1950 nach Iserlohn. In den letzten 15 Jahren gehörte
das Fahrzeug einem slowenischen Sammler (Mercedes-Benz Club) und wurde dort fachgerecht restauriert,
Fotos dazu sind vorhanden.
Mercedes-Benz Zertifikat 'Geburtsurkunde' mit Nachweis der matching numbers ist vorhanden.
Zubehör: Radios Becker (alt) und Blaupunkt Brisbane SD48 (neu), Koffersatz, sauber, mit
Gebrauchsspuren.
Vom Mercedes-Benz Cabriolet 170 S B sind insgesamt nur 1603 Fahrzeuge gebaut worden.
Es war der erste Mercedes-Benz nach dem 2. Weltkrieg mit der Kennzeichnung 'S',
und somit ein Vorgänger der späteren S-Klassen.
Baujahr: 1998 | Lackierung: mauritiusblau metallic |
Motor: 6-Zyl V 24V Benzin | Innenausstattung: Leder / Alcantara |
Leistung: 140 kW/190 PS | Extras: elektr. Schiebedach |
Kilometerstand: 168.000 km | Abgasnorm: Euro 2, grüne Plakette |
Getriebe: 4-Stufen-Automatik | Schadstoffklasse: 4 |
Erstauslieferung an einen Schweizer Besitzer, danach im Besitz eines Heidelberger Arztes.
Youngtimer mit Potenzial - vorletztes, ausgereiftes Baujahr der XM-Serie - nur 2500 Stück gebaut.
Sehr großzügiger Innenraum, souveräne Motorisierung und ein sehr komfortables Fahrwerk
kennzeichnen den XM, dessen Vorgänger so berühmte Fahrzeuge wie Traction Avant 11CV/15CV,
DS und CX waren.
Baujahr: 1963 | Lackierung: rot/schwarz |
Motor: 4-Zyl Boxer 1493ccm | Innenausstattung: Kunstleder schwarz |
Leistung: 33 kW/45 PS | |
Km-Stand: 26920 km abgelesen | Anzahl gebaut 1961-69: 42 500 |
Getriebe: 4-Gang Schaltgetriebe | Bestand 2019: ca. 1500 |
Auslieferung/Erstzulassung in Deutschland, später viele Jahre in Österreich gefahren.
Dort in einen schönen Zustand restauriert.
Dieses charmante und hübsche Coupé lässt sich bei 910 kg Leergewicht durchaus flott
bewegen und war für einige Jahre der schnellste Volkswagen.
Heute sehr selten angeboten, erzielte der Typ 34 in den letzten Jahren einen
stetigen Wertzuwachs, von 2011 bis 2019 in der Größenordnung 20% in diesem Zeitraum.
Der 'große' Karmann entstand auf der Basis des VW 1500 Typ 3.
Die Ghia-Designer übernahmen vom Chevrolet Corvair die markante Sicke, die einmal
komplett ums Fahrzeug läuft, nur hinter den Türen verspielt unterbrochen ist, und in der
Frontpartie zu einem ausdrucksstarken Gesicht zusammenläuft.
Für Volkswagen wurde der Typ 34 bei Karmann in Osnabrück gebaut.
Leistung: 60 kW/82 PS | Lackierung: safari-elfenbein |
Baujahr: 1979 | Innenausstattung: Kunstleder braun |
Meilen/km: 53.000 mi/85.300 km | Extras: Klimaanlage |
Getriebe: 5-Gang Schaltgetriebe | Extras: Gepäckbrücke auf Kofferraum |
Zwei Vorbesitzer in den USA: 1. Denver 1979 - 2005 2. Laguna Beach 2005 - 2014
Praktisch alle Werkstattbelege und alle Originaldokumente waren vorhanden.
Klassischer, italienischer Sportwagen, dessen Technik bis heute nicht veraltet ist.
Der Fiat 124 Spider - Design von Pininfarina - zählt zu den Höhepunkten
italienischer Formgebung und Automobilgeschichte.
Leistung: 21 kW/28 PS | Lackierung: beige |
Baujahr: 1937 | Innenausstattung: Stoff braun |
km: 8739 (abgelesen) | Stoffverdeck |
Getriebe: 4-Gang Schaltgetriebe | Speichenfelgen |
Sehr seltene und attraktive Cabriolimousine.
In Werkstattbetreuung, mit neuer Verkabelung und neuen Reifen.
Hatte neuen TÜV und H-Zulassung.
Startet problemlos, fährt gut und ist ein echter Hingucker.
Die Hansa-Automobile Bremen hatten wegen fortschrittlicher Technik und
sorgfältiger Verarbeitung einen guten Ruf.
Hansa war mit Goliath und Lloyd eine Vorgängermarke der legendären Firma Borgward.
Der Typ 1100 als Limousine und Cabrio gefiel durch die frühe
Stromlinienform und war ein Verkaufserfolg.
Von dieser Hansa 1100 Cabriolimousine existieren heute vermutlich nur
noch ein Dutzend Exemplare.
Dr. Jörg Dinkelaker
Lilienthalstr. 27-29
64625 Bensheim
phone: +49 6251 9877116
mobile: +49 175 5205788
Termin nach Vereinbarung